
Outdoor-Thema: "Bekleidung"


Neu 2011: Polartec NeoShell, Hardshell mit Softshellcharakter
Polartec ist Weltmarktführer bei Fleece, dafür steht diese Marke. Aufbauend auf diesen Erfahrungen erweitert Polartec sein Sortiment sukzessive mit waserdichten, hoch atmungsaktiven Stoffen. Zuerst Polartec Power Shield Pro, jetzt NeoShell. Dieses lt. Polartec...
Polartec Power Shield Pro: zwischen Softshell und Hardshell
Softshell in allen Variationen hat sich mittlerweile als das (nahezu) universelle Material für Outdoorbekleidung etabliert und jetzt hat die Evolution einen weiteren Schritt nach vorn gemacht: ein nahezu wasserdichtes Softshellmaterial, bei dem die materialtypische...
Das Zwiebelprinzip – Ein Muss auf Outdoor-Touren
Bei Outdoorbekleidung spricht man gerne vom Zwiebelprinzip und meint damit einen mehrlagigen Aufbau der Bekleidung. Unterteilt wird in Basischicht, Isolationsschicht und Aussenschicht. Kleidungsstücke aus den jeweiligen Schichten werden individuell miteinander...Ein Wetter, zwei Ideen: Hardshell oder Softshell
Der Wetterschutz ist bei Outdoorbekleidung eine der wichtigsten Funktionen. Wasserdicht, winddicht, warm muss die Kleidung sein, dabei aber auch dafür sorgen das der Träger nicht zu stark überhitzt oder der Schweiss nicht nach aussen abtransportiert wird. Die äussere...
Gore-Tex und Co, da schwitzt man doch nicht!?
Ob Goretex, Sympatex, Event, Entrant, Texapore, Membrain, Drytech oder Hyvent. Ob Membran oder Beschichtung, ob 2-, 2,5- oder 3-lagig verarbeitet, bei allen sind die Versprechungen groß. Wasserdicht und winddicht soll das jeweilige Material sein, dazu...Neu 2011: GORE-TEX® Active Shell Laminat
Das zentrale Problem bei den wasserdichten, winddichten oder atmungsaktiven Materialien von Goretex und CO. ist immer wieder die eingeschränke Wasserdampfdurchlässigkeit. Das führt bei starkem Schwitzen früher oder später zum Kondensieren von Schweiß auf der...
Aktuelle Kommentare