
Outdoor-Thema: "Bekleidung"


Das Schlauchtuch von Buff, ein Outdoorklassiker
Anfang/Mitte der 1990er Jahre tauchte ein seltsames Ding in den Geschäften auf, ein Schlauchtuch. Nahtlos gewebt aus elastischer Mikrofaser, ca. 45x23cm groß, wurde es erst einmal mit Stirnrunzeln oder Gelächter begrüßt. Wozu soll sowas denn schon gut sein? Das hat...
eVent, die unterschätzte Membran
Seit mehr als zwölf Jahren auf dem Markt, hat eVent sich leider nie richtig durchsetzen können. Aber eVent „atmet“ besser als die Konkurrenz und läßt den Träger nicht so schnell überhitzen.
Hüte für den Sommer von Tilley
Der Sommer kommt und mit ihm die Sonne. Das ist nach einem langen und dunklen Winter auch richtig schön und lange ersehnt. Aber trotzdem sollte man Eines bedenken: Die Haut vergisst nicht. Ein zuviel an Sonne über die Jahrzehnte kann schwere Schäden verursachen. Ein...
Daunenbekleidung, Qualität lohnt sich auch Jahrzehnte später
Fleece ist billig, Daune ist teuer. Daune darf nicht nass werden und sie ist nicht einfach zu waschen. Ein Loch im Stoff und weg ist die Füllung. Vielleicht richtig, aber in einem ist Daune unschlagbar: Sie hält warm. Kein anderes Material erfüllt diesen Zweck so gut....
Softshell: Der Stoff macht die Funktion
Marke, Farbe und Spiegelbild sind für die Funktion völlig unerheblich. Der Stoff, aus dem die Jacke gefertigt wurde, der bestimmt die Funktion. Dann kommen Schnitt, Ausstattung und was sich der Hersteller sonst noch hat einfallen lassen. Bei der Entscheidung für eine...
Testbeginn Rab Infinity Daunenjacke
Daune wärmt und sehr gute Daune wärmt noch besser! Die Infinity von Rab vereint beste europäische Entendaune und den leichtesten Stoff, den Pertex zu bieten hat. Der Einsatzbereich der Rab Infinity ist klar definiert: Eine kompromislos warme Jacke für den Alpinisten...
Aktuelle Kommentare