Trekkingstöcke können auch leicht und klein verpackbar sein. Es gibt mittlerweile viele verschiedenen Modelle auf dem Markt, die in Gewicht und/oder Packmaß deutlich unter dem Gewohnten liegen und trotzdem im Gebrauch ausreichend steif sind.
![]() |
Der im Bild sichtbare Teil eines Zollstocks mißt genau 55,0 cm, Von links nach rechts: Leki Carbon 4, Exped Backcountry, Black Diamond Ultra Distance, Leki Micro Stick, Komperdell Approach Carbon |
Eine Marktübersicht ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber bei jedem Modell mit Gewicht pro Stock, Packmaß und UVP.
Hersteller | Modell | Bauart | Material | Stock- gewicht (gr.) | Pack- maß (cm) | UVP (€) |
---|---|---|---|---|---|---|
Black Diamond | Ultra Distance | Falt | Karbon | 141 | 40,5 | 149,95 |
Black Diamond | Alpine Carbon Cork | Teleskop | Karbon | 253 | 63,5/55,0/(47,5) | 119,00 |
Exped | Backcountry | Teleskop | Aluminium | 217 | 49,5 /47,0 | 99,95 |
Leki | Carbon 4 | Teleskop | Karbon | 213 | 55,0 /44,5 | 149,95 |
Leki | Micro Stick | Falt- /Teleskop | Aluminium | 256 | 39,5 | 99,95 |
Komperdell | Approach Carbon | Falt | Karbon | 225 | 35,5 | 149,95 |
Alle Faltstöcke in der Tabelle haben eine Auszugslänge von 120 cm. Desgleichen kommt der Exped Backcountry mit dieser maximalen Länge, der baugleiche Explorer bietet 130 cm. Der Leki Carbon 4 und der Black Diamond Alpine Carbon Cork haben maximal 130 cm, die Steifigkeit wurde aber bei 120 cm geprüft. Die Anpassung erfolgte dabei über das unterste, dünnste Element.
Beim Packmaß der Teleskopstöcke sind zwei Werte angegeben, zusammengeschoben in einem Stück und zweigeteilt zusammengeschoben. Das kann viel ausmachen, beim Leki Carbon 4 z.B. verringerte sich so das Packmaß um 8,5 cm auf nur noch 44,5 cm. Beim Black Diamond Alpine Carbon Cork ist das Packmaß relativ groß, könnte aber in Eigenregie reduziert werden.
Die Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP) ist nicht notwendigerweise der Preis, zu dem der jeweilige Artikel auch erhältlich ist.
Die Reihenfolge der Steifigkeit der Stöcke wurde ganz subjektiv ermittelt, indem sich ein 90 Kg schwerer Mann mehrfach auf den einzelnen Stöcken abstützte:
- 1. Black Diamond Alpine Carbon Cork
- 2. Komperdell Approach Carbon
- 3. Leki Micro Stick
- 4. Leki Carbon 4
- 5. Exped Backcountry
- 6. Black Diamond Ultra Distance.
Gewicht, Packmaß, Steifigkeit und Preis sind die vier Faktoren, die von den einzelnen Herstellern bei der Entwicklung ihres Stockes höchst unterschiedlich gewichtet wurden. Keiner ist „Der Beste“, jeder dieser Stöcke hat ein unverwechselbares Profil und seine eigenen Vor- und Nachteile. Die Qual der Wahl bleibt dem Benutzer überlassen.
Diese Liste wird weitergeführt und ergänzt.
Weiterlesen: Test Black Diamond Ultra Distance
Weiterlesen: Test Komperdell Approach Carbon
Weiterlesen: Test Leki Micro Stick
Empfohlener Onlineshop:
- Trekkingstöcke bei Amazon
- Trekkingstöcke bei Bergfreunde.de
- Trekkingstöcke im Bergzeit Shop
Aktuelle Kommentare