
Outdoor-Thema: "Ferngläser Test"


Swarovski EL 8×32 Test: Zwei Monate mit einem Alpha-Fernglas
Ferngläser um € 1000,- sind schon so gut, das man damit alles machen kann. Warum also fast das Doppelte ausgeben? Bekommt man auch 100% mehr Qualität? Nach zwei Monaten mit dem Swarovski El 8×32 WB Swarovision hat diese Premiumklasse jedenfalls an Gestalt...
Nützliches Zubehör für das Fernglas. Swarovski Bino Suspender Tragegurt für Ferngläser
Am Trageriemen um den Hals gehängt stört ein Fernglas mächtig. Es baumelt unkontrolliert herum, man muss es mit einer Hand festhalten. Früher oder später schmerzt der Nacken, dann nervt es richtig. Abhilfe kann ein sog. Kreuzgurt schaffen. Damit wird das Fernglas...
Eden Quality XP Test: Preisgünstige Ferngläser
Wenn der Preis keine Rolle spielt, ist es immer einfach, gute Qualität zu bekommen. Bei eingeschränktem Budget muss man dagegen schon genauer hingucken. Auch bei Ferngläsern gilt diese Regel. Gute Optik und Feinmechanik ist nie billig, aber preiswert kann sie schon...
Qualität vom Feinsten, Zeiss Conquest HD 10×42
Zeiss steht für optische Qualität. Ob Brillengläser, Mikroskope, Objektive oder Ferngläser, aus Oberkochen kommt nur Feinstes. Solche Qualität ist auch nicht billig und deshalb wurden die neuen, preislich attraktiven Conquest HD Ferngläser auch mit Spannung erwartet....
Swarovski Bino Guard EL Test: Nützliches Zubehör für das Fernglas
Eines nervt bei der Benutzung jedes Fernglases: Die Abdeckung für die Okulare. Entweder sie sitzt zu locker und fällt ständig runter. Oder sie sitzt so fest, dass sie nur mit Verzögerung zu entfernen ist. Im Zweifelsfall läßt man sie dann einfach weg, was auch nicht...
Test Opticron Traveller, das Fernglas für die Reise
Mit leichtem Gepäck ist man einfacher unterwegs als mit schwerem. Ein kleinerer Photoapparat, z.B. ein Micro-Four-Thirds, trägt sich leichter als eine große, schwere DSLR und steht dieser in der Bildqualität kaum nach. Bei Ferngläsern ist es ähnlich. Ein kleines,...
Aktuelle Kommentare